Äskulabstab

21. Norddeutscher Heilpraktiker Kongress

Heilpraktiker helfen heilen!

Vortrags­programm

  • Vortrags- und Seminarinformationen für 2025 folgen in Kürze.

Samstag

09:30

Sa. 22.11.2025, 09:30 – 10:00 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-00

Begrüßung und Eröffnung

Landesvorsitzende FDH Schleswig-Holstein Dr. rer. nat. Edith Göttsche
Landesvorsitzender FDH Hamburg Torsten Seidl

Details

10:00

Sa. 22.11.2025, 10:00 – 10:45 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-01

Dialog direkt - Berufspolitischer Austausch

Präsidentin FDH Ursula Hilpert-Mühlig, HP
Vizepräsident FDH Arne Krüger, HP

Details

10:00

Sa. 22.11.2025, 10:00 – 10:45 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-02

Immer müde? Nichts hilft? -  Warum sollte man an den Zitronensäure-Zyklus denken?

Dr. rer. nat. Andrea Sörens, HP

Details

10:00

Sa. 22.11.2025, 10:00 – 10:45 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-03

Wenn der Körper spricht: Psychosomatik und Psychoneuroimmunologie als Schlüssel zu therapieresistenten Beschwerden

Gerd Bläß, Hp
Katrin Frahm, Hp

Details

10:00

Sa. 22.11.2025, 10:00 – 10:45 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-04

Stress, Hormone & Entzündungen: Wie Omega-3 & Mikronährstoffe die Balance unterstützen

Carmen Hercegfi, Hp

Details

11:15

Sa. 22.11.2025, 11:15 – 12:00 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-08

Das Leiden des Darms und seine verborgenen Ursachen - Die Bauchspeicheldrüse als Schlüssel von Gesundheit und Krankheit

Markus Engel, HP

Details

11:15

Sa. 22.11.2025, 11:15 – 12:00 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-05

Raus aus der Negativspirale – Impulse aus der Positiven Psychologie für jede Praxis

Diplom-Psychologin Dr. Utta-Kristin Leiße, HP

Details

11:15

Sa. 22.11.2025, 11:15 – 12:00 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-06

Chronisch schmerzfrei – naturheilkundliche Schmerzbehandlung

CV Mag. pharm. Bernhard Lotz

Details

11:15

Sa. 22.11.2025, 11:15 – 12:00 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-07

Sibo das Chamäleon des Darms - es muß nicht immer der Dickdarm sein

Facharzt für Allgemeinmedizin - Chirotherapie Urs Zettler

Details

12:30

Sa. 22.11.2025, 12:30 – 13:15 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-09

Achtung Überversorgung! Ist Labordiagnostik bei Nahrungsergänzung sinnvoll?

Dr. rer. nat. Dr. med. Beate Warncke

Details

12:30

Sa. 22.11.2025, 12:30 – 13:15 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-10

Praxiswissen Wechseljahresberatung: Begeistern mit Wechseljahrsberatung

Tanja Adam, Hp

Details

12:30

Sa. 22.11.2025, 12:30 – 13:15 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-11

Akkermansia muciniphila – der „game-changer“ in der probiotischen Therapie

Dr. rer. nat. Reinhard Hauss

Details

12:30

Sa. 22.11.2025, 12:30 – 13:15 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-12

Innere Stärke, Gelassenheit und Verbundenheit hilfreich mit Homöopathie unterstützen

Nadine Maier, Hp

Details

14:15

Sa. 22.11.2025, 14:15 – 15:00 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-14

Lust oder Frust - die Frau zwischen Menarche und Menopause

Tierärztin Dr. med. vet. Anita Kracke, HP

Details

14:15

Sa. 22.11.2025, 14:15 – 15:00 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-15

Begleitung und geistig-seelische Unterstützung bei Krebspatienten durch die Aktivierung innerer Ressourcen

Swen-Uwe Kotte, Hp

Details

14:15

Sa. 22.11.2025, 14:15 – 15:00 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-13

Weitere Info`s folgen in Kürze

Pharmareferentin Katrin Hagen

Details

14:15

Sa. 22.11.2025, 14:15 – 15:00 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-16

Eisen, ein zweischneidiges Schwert! Der Eisenstoffwechsel: Ein Irrgarten bei kaum einem anderen Thema werden in der Therapie mehr Fehler gemacht. Diagnostik und praktische Lösungen

Daniel Reheis

Details

15:30

Sa. 22.11.2025, 15:30 – 16:15 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-17

Akupunktur leicht gemacht: Magnetakupunktur u. Kopfreflexiologie als neue Methode der Diagnose und Therapie

Siwon Lee

Details

15:30

Sa. 22.11.2025, 15:30 – 16:15 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-18

Gezielte Unterstützung der körpereigenen Entgiftungsenzymatik zur Erhöhung der Therapieeffizienz chronischer Beschwerdebilder

Dr. rer. nat. Peter Schneider

Details

15:30

Sa. 22.11.2025, 15:30 – 16:15 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-19

Die Therapie der Pulmonalen Hypertonie(PH) als Herausforderung in der naturheilkundlichen Praxis - die Darm-Lungen-Achse im Fokus der naturheilkundlichen Therapie

Wulf Hufen-Kemper, Hp

Details

15:30

Sa. 22.11.2025, 15:30 – 16:15 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-20

Wie bekomme ich meine Patienten wieder fit? Therapieansätze für eine effektive Regeneration nach Krankheiten und Erschöpfungszuständen

Dr. rer. nat. Mathias Oldhaver, Hp

Details

16:45

Sa. 22.11.2025, 16:45 – 17:30 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-21

Paradigmenwechsel bei der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden und Osteopenie bei Frauen mit fermentiertem Rotklee-Extrakt, der reich an bioaktiven Isoflavonen ist

Prof. PhD Per Bendix Jeppesen

Details

16:45

Sa. 22.11.2025, 16:45 – 17:30 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-22

Fokale Intoxikation – Wenn versteckte Herde den Körper belasten

Markus Wunderlich, Hp

Details

16:45

Sa. 22.11.2025, 16:45 – 17:30 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-23

Starten wirklich alle (Autoimmun-) Krankheiten im Darm? Multiple Sklerose – Colitis – Neurodermitis – Asthma bronchiale

Arzt Peter-Hansen Volkmann

Details

16:45

Sa. 22.11.2025, 16:45 – 17:30 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-24

Neue Methoden zur Behandlung von Übergewicht & Diabetes - Von Metformin und Abnehmspritze, über sinnvolles Intervallfasten bis zu natürlichen Alternativen

Dr. rer. nat. Henning Vollert

Details

Sonntag

09:30

So. 23.11.2025, 09:30 – 10:15 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-25

Weitere Info`s folgen in Kürze

Details

09:30

So. 23.11.2025, 09:30 – 10:15 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-26

Immunologische Aspekte stressbedingter Erkrankungen: Ansatz der Mikroimmuntherapie

Eciel Hölzler, Hp

Details

09:30

So. 23.11.2025, 09:30 – 10:15 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-27

Gesichtsdiagnose – LIVE

Michael Münch, HP

Details

09:30

So. 23.11.2025, 09:30 – 10:15 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-28

Design für die Sinne: Warum ein guter Auftritt nach außen dich glücklich & erfolgreich macht – Wie Farben, Schriften und Formen den Praxiserfolg bewirken

Kommunikationsdesignerin Jessica Rinne

Details

10:45

So. 23.11.2025, 10:45 – 11:30 Uhr CCH – Saal Y-05

Vortrag V-29

Verborgene Stressmuster des Körpers erkennen und behandeln - Wie wir psycho-emotionale und systemische Aspekte als Schlüssel zur Heilung nutzen können

Ute Gibelius, Hp

Details

10:45

So. 23.11.2025, 10:45 – 11:30 Uhr CCH – Saal Y-06

Vortrag V-30

Die Zahn-Organ-Verbindung - Wenn Zähne schweigen und Organe laut werden. Wie Zähne und deren Störfelder unseren Körper beeinflussen

Dr. med. dent. Jan Tühscher

Details

10:45

So. 23.11.2025, 10:45 – 11:30 Uhr CCH – Saal Y-07

Vortrag V-31

Ganzheitliche Behandlung demenzieller Erkrankungen (degenerative Alzheimer- und vaskuläre Demenz)!

Apotheker Dr. rer. nat. Oliver Ploss, HP

Details

10:45

So. 23.11.2025, 10:45 – 11:30 Uhr CCH – Saal Y-08

Vortrag V-32

COPD – warum lässt sie sich so „tierisch“ gut behandeln?

Torsten Hartmeier, HP

Details

Der Kongress-Newsletter. Aktuelle Informationen zum Kongress, den Vorträgen und Seminaren.
weiter zur Newsletter-Anmeldung