Äskulabstab

21. Norddeutscher Heilpraktiker Kongress

Heilpraktiker helfen heilen!

Vortrag V-22

Fokale Intoxikation – Wenn versteckte Herde den Körper belasten

Fokale Intoxikationen sind ein oft übersehener, aber bedeutender Faktor in der Entstehung chronischer Erkrankungen. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Fokus“ (Brennpunkt, Herd) und „Toxikose“ (Vergiftung) – eine Vergiftung des Körpers durch einen lokalen Störherd. Häufige Quellen sind Zähne, Kieferanomalien, Nasennebenhöhlen, Tonsillen oder – wie in der Energetischen Terminalpunkt-Diagnose (ETD) immer wieder zu beobachten – die Kopflymphe als zentrales Abfluss- und Entgiftungssystem.

 

Doch wie lassen sich diese Herde in die Hierarchie der Körpersysteme einordnen? Nach über 40 Jahren klinischer Beobachtung mit der ETD zeigt sich: Fokale Intoxikationen sind kein isoliertes Phänomen, sondern stehen in direkter Wechselwirkung mit drei zentralen Regulationssystemen:

 

dem endokrinen System,

dem Lymphsystem und

dem Immunsystem.

 

Der Vortrag erläutert die Zusammenhänge zwischen diesen Systemen, beschreibt typische Krankheitsbilder und zeigt anhand der ETD auf, wie sich diese Belastungen diagnostizieren und gezielt therapieren lassen. 

 

Ein praxisnaher Einblick in ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Thema!

Markus Wunderlich, Hp

Sa. 22.11.2025, 16:45 – 17:30 Uhr

CCH – Saal Y-06

Der Kongress-Newsletter. Aktuelle Informationen zum Kongress, den Vorträgen und Seminaren.
weiter zur Newsletter-Anmeldung