Äskulabstab

21. Norddeutscher Heilpraktiker Kongress

Heilpraktiker helfen heilen!

Vortrag V-06

Chronisch schmerzfrei – naturheilkundliche Schmerzbehandlung

Schmerzen sind ein bedeutendes Gesundheitsproblem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft. Studien zeigen, wie weit verbreitet Schmerzen sind. In Deutschland leiden etwa 20-30 % aller Erwachsenen an chronischen Schmerzen. Insbesondere Rückenschmerzen sind häufig, über 60 % der Bevölkerung sind davon betroffen. In Österreich sind die Zahlen ähnlich. Die hohe Prävalenz von Schmerzen hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität Betroffener sowie auf das gesamte Gesundheitssystem. Schmerzen sind mit weitreichenden Folgen verbunden, sie können bis hin zu psychischen Störungen führen. Chronische Schmerzen dauern über einen langen Zeitraum an und sind gegen viele medizinische Behandlungen resistent. Sie können oft schwere Probleme verursachen. Daher ist eine wichtige Aufgabe der Schmerztherapie neben der Schmerzlinderung die Chronifizierung des Schmerzgeschehens zu verhindern. Geeignete Schmerztherapeutika können dafür auch Phytotherapeutika, oder noch besser körpereigene Substanzen sein. Dieser Vortrag beschäftigt sich mit verschiedenen Schmerzarten wie nozizeptiven und neuropathischen Schmerzen und auch mit naturheilkundlichen Behandlungsoptionen. Dabei spielen die durch den Einsatz von CBD in den Mittelpunkt gerückten körpereigenen Substanzen – etwa aus der Reihe der Endocannabinoide – eine wesentliche Rolle. Die bekannteste, am besten erforschte und auch am besten einsetzbare Substanz aus dieser Reihe der körpereigenen Substanzen ist Palmitoylethanolamid (Palmidrol oder PEA), die wie CBD auch an Cannabinoid Rezeptoren andockt und so analgetisch und antiphlogistisch wirkt, ohne aber die Nachteile der THC-Wirkung aus Cannabis-Produkten zu haben. 

CV Mag. pharm. Bernhard Lotz

Sa. 22.11.2025, 11:15 – 12:00 Uhr

CCH – Saal Y-06

Der Kongress-Newsletter. Aktuelle Informationen zum Kongress, den Vorträgen und Seminaren.
weiter zur Newsletter-Anmeldung