Vortrag V-07
Das SIBO spielt in der Diagnostik des Reizdarmsyndroms eine wesentliche Rolle und hat sich als eigenständige Erkrankung etabliert. Die Fehlbesiedlung des Dünndarmes mit Dickdarmkeimen führt zu diffusen Beschwerden, wie Blähungen, Bauchschmerzen, wechselhaften Stühlen mit Obstipation und Diarrhö. In diesem Vortrag werden die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Eradikation des SIBO aufgezeigt. Dabei geht es nicht nur um eine antibiotische Therapie, sondern primär um die Stabilisierung der Bakterienflora des Dünndarmes mit Probiotika und dem Einsatz des Biofilmdisruptors Organo Intercell.
Der Kongress-Newsletter. Aktuelle Informationen zum Kongress, den Vorträgen und Seminaren.
weiter zur Newsletter-Anmeldung